Immer mehr Ärzte und Virologen äußern sich kritisch zu der Berichterstattung in den Medien und Vorgehensweise der Bundesregierung.
Zu beobachten ist, dass von diesen Kritikern auf Youtube Videos gelöscht, Homepages nicht mehr erreichbar sind und ihre Fachmeinungen meistens zeitnah in den Mainstreammedien widerlegt werden.
Blogs und Youtube Kanäle mit regelmäßigen Updates
Dr. Bodo Schiffmann / Schwindelambulanz Sinsheim
Dr. Bodo Schiffmann postet regelmäßig kritische Beiträge zu Covid-19. Immer wieder werden Videos von seinem Channel gelöscht.
Dr. Rüdiger Dahlke
Rüdiger Dahlke postet bereits seit Ende Februar regelmäßig/täglich kritische Beiträge zu Covid-19 auf seinem Blog.
Am 15. April hat er einen Beitrag verfasst, in dem er die Statements von 35 Wissenschaftler*innen aufführt. Wie ich finde, eine tolle Übersicht über Sichtweisen abseits des Mainstreams über Corona.
Dr. Wolfgang Wodarg
Coronaviren sind nicht das Problem – bleiben Sie besonnen! Homepage mit regelmäßigen Updates zu Covid-19.
Beiträge / Stellungnahmen / Berichte von Medizinern zu Covid-19
Ein Appell deutscher Ärzt*innen
Eine Initiative von Hausärzten und Hausärztinnen, die sich gegen eine Verlängerung des Shutdowns und für eine gesellschaftliche Ausgewogenheit aussprechen.
Gespräch mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi zu Covid-19
Gibt es in der BRD auch Experten für Epidemien und mit der haben wir es schließlich zu tun? Ja. Es gibt viele, nur kommen die im Mainstream seit Wochen nicht zu Wort. Vorsatz oder Zufall? KenFM traf sich jetzt mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie. Prof. Bhakdi hat sein Leben lang, sprich über 35 Jahre, im Fachbereich Infektionskrankheiten geforscht. Er kennt die Muster, wie sich Pandemien ausbreiten aus dem Effeff.
Interview auf KenFM vom 19.04.2020
„Woher wissen denn allein Virologen, was richtig ist?“
Im Interview spricht die Virologin Karin Mölling darüber, warum sie seit 20 Jahren keine Hände mehr schüttelt, was es wirklich mit der Herdenimmunität auf sich hat und wieso man auch während der Corona-Pandemie ans Meer fahren kann.
Interview in der Neuen Zürcher Zeitung vom 19.04.2020
Klinik-Verband schlägt Alarm wegen Corona-Regeln
Bei den angekündigten Corona-Lockerungen wurden die Kliniken vergessen. Deshalb schlägt jetzt der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Alarm! Gaß stört, dass als Experten zu häufige nur RKI-Präsident Lothar Wieler und Charité-Virologe Christian Drosten gehört werden. Er sagt: „Wir brauchen einen viel breiteren öffentlichen Diskurs“.
Beitrag in der BZ Berlin vom 17.04.2020
Zeit der Virologen ist vorbei
Der Hamburger Rechtsmediziner Püschel untersucht viele Corona-Opfer. Sein Fazit: Covid-19 ist „eine vergleichsweise harmlose Viruserkrankung“. Deshalb appelliert er an Kanzlerin Merkel, eine neue Phase der Virus-Bekämpfung einzuleiten. Virologen stehen dabei nicht mehr im Mittelpunkt.
Beitrag auf n-tv vom 15.04.2020
Gefahr durch das Beatmungsgerät
Ärzte in aller Welt stellen fest, dass die invasive Beatmung von Covid-Patienten bestürzend schlechte Erfolgsquoten hat. Ein Selber Klinikarzt rät deshalb zur Zurückhaltung.
Beitrag in der Frankenpost vom 13.04.2020
Erfahrungsbericht eines Intensivmediziners zu Covid-19
Sprachnachricht von Dr. Tobias Schindler, Leitender Oberarzt am Klinikum Fichtlgebirge. Er schildert, dass er auf der Intensivstation gute Erfahrungen mit NIV-Therapie, Fieber, Vitamin D und C gemacht hat.
Beitrag vom 12.04.2020 / die ursprüngliche Nachricht stammt vom 27. März 2020.
„Sehr falsche Prioritäten gesetzt und alle ethischen Prinzipien verletzt“
Der Palliativmediziner Matthias Thöns hat eine „sehr einseitige Ausrichtung auf die Intensivbehandlung“ von Patienten in der Coronakrise kritisiert. Er plädiert für eine bessere Aufklärung. Eine Intensivtherapie sei leidvoll und das Verhältnis zwischen Nutzen und Schaden stimme kaum.
Interview im Deutschlandfunk vom 11.04.2020
Corona-Lockdown wirkungslos?
Prof. Dr. Knut Wittkowski, 20 Jahre Leiter der Abteilung Epidemiologie, Biostatistik und Forschungsdesign an der Rockefeller Universität in New York, bezweifelt, dass Kontaktsperren und Ausnahmebeschränkungen gegen Corona helfen.
Interview vom 10.04.2020
„In Hamburg ist niemand ohne Vorerkrankung an Corona gestorben.“
Der renommierte Hamburger Rechtsmediziner Klaus Püschel hält die Angst vor Corona für übertrieben. Mit seinem Team obduziert er die Toten in Hamburg, und er stellt fest: Das Virus sei in diesen Fällen nur der letzte Tropfen gewesen.
Beitrag in der Welt vom 10.04.2020
Deutsche Gesellschaft für Pathologie: Corona Verstorbene sollten obduziert werden
Der Bundesverband Deutscher Pathologen (BDP) und die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) fordern gegen die Empfehlung des Robert Koch Instituts möglichst zahlreiche Obduktionen von Corona-Verstorbenen.
Pressemitteilung vom 07.04.2020
Experten provozieren mit konstruktiver Corona-Kritik
Sechs Gesundheitsexperten üben in einem Thesenpapier konstruktive Kritik am Vorgehen der Regierung in der Corona-Krise. Darunter: SARS-CoV-2 werde mehr und mehr nosokomial und die Sterblichkeit überschätzt. Und sie haben Gegenvorschläge, um die Maßnahmen besser zu machen.
Beitrag in der ÄrzteZeitung vom 06.04.2020
DIE CORONA-OPPOSITION | DR. MED. RUEDIGER DAHLKE
Um unsere Demokratie und Freiheit zu schützen ist es von grösster Wichtigkeit, die weitere gesellschaftliche, politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung zu verfolgen und vielleicht auch mal den Mund aufmachen, wenn man merkt, dass eine falsche Richtung eingeschlagen wird.
Interview vom 02.04.2020
VIROLOGE STREECK KRITISIERT BEI MARKUS LANZ CORONA MASSNAHME
Der Virologe Prof. Hendrik Streeck führt eine Studie im Landkreis Heinsberg durch.
Er sagt, das Hauptproblem in der aktuellen Diskussion seien fehlende Daten und Fakten, um Entscheidungen zu treffen. Die Wirkung der Maßnahmen vor der Kontaktsperre sei nicht ausreichend überprüft worden, außerdem fehlten Richtlinien für eine Exit-Strategie, so Streeck.
Talkshow vom 31.03.2020
PROF DR MARTIN HADITSCH, FACHARZT MIKROBIOLOGIE, VIROLOGIE UND INFEKTIONSEPIDEMIOLOGIE ÜBER COVID-19
Fakten und kritische Analyse zu Meldungen über SARS-CoV2 / COVID-19. Nimmt auch Bezug auf das Kreuzfahrtschiff Princess.
Video vom 30.03.2020
Offener Brief an die Bundeskanzlerin
5 Fragen von Prof. Sucharit Bhakdi an die Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Video vom 29.03.2020
Coronavirus
Podcast zum Coronavirus von Prof. Dr. Carsten Scheller. Er ist Professor für Virologie an der Universität Würzburg. Er erläutert seine Einschätzung zum Coronavirus und bringt alternative Lösungsvorschläge.
Podcast vom 24.03.2020
DAS VIRUS MACHT UNS NICHT KRANK…DIE ANGST DAVOR SCHON!
Radiointerview mit dem Immunologen und Toxikologen Prof. Dr. Stefan Hockertz vom 24. März 2020.
SARS-CORONA 2: »WIR BRAUCHEN EINE HERDEN-IMMUNITÄT UND KEINE AUSGANGSSPERRE«
Virologin Prof. Dr. Karin Mölling im Interview zu Sinn und Unsinn unterschiedlicher Schutzmaßnahmen und die generelle Gefährlichkeit des neuartigen Coronavirus Covid-19.
Prof. Dr. Mölling war unter anderem Professorin und Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie an der Universität Zürich und Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik in Berlin.
Interview vom 22.03.2020
VOM CORONAVIRUS ZUR TESTEPIDEMIE
Interview mit Dr. Jenö Ebert, Facharzt für Innere Medizin, im Schweizer Privatfernsehen mit Empfehlungen was jeder einzelne tun kann, um sein Immunsystem zu stärken.
Interview vom 20. März 2020
WARUM DIE MASSNAHMEN SINNLOS UND SELBSTZERSTÖRERISCH SIND
Prof. Sucharit Bhakdi im Interview.
Interview vom 19.03.2020
KRIEG GEGEN DIE BÜRGER: CORONAVIRUS EIN RIESENFAKE?
Eva Herman im Gespräch mit Dr. Wolfgang Wodarg am 17.03.2020.
CORONA VIRUS – HAT DER WAHNSINN SYSTEM?
Interview mit Rolf Kron, praktischer Arzt und Homöopath aus Kaufering, der in der Impfkritik zu Hause ist.
Interview vom 10. März 2020